Am Christkindlimarkt gibt es schönsten Weihnachtszauber für die Kleinen! Mit Spiel und Spass für alle Altersgruppen verfliegt die lange Zeit des Wartens auf Weihnachten wie im Flug.
Kommt vorbei und lasst euch verzaubern!
Mit hautfreundlichen Schminkfarben zaubern wir Kindern lustige Tiere, bezaubernde Prinzessinnen, Actionhelden, unheimliche Monster und viele weitere Kunstwerke auf die Gesichter, inklusive Glitter-Tattoos und Glittereffekt – natürlich dermatologisch getestet! Lasst eurer Fantasie beim Verzieren von feinen Guetzlis freien Lauf! Feines wartet schon auf euch. Da sind dem Schaffensdrang keine Grenzen gesetzt! Beim Ballonmodellieren entfalten sich aus langen, dünnen Luftballons eine Vielzahl kreativer Figuren und Formen. Ein riesiger Spass für alle Beteiligten!
Während Eltern die letzten Einkäufe erledigen oder bei einem Heissgetränk entspannen, bringen wir die Jüngsten so richtig in Weihnachtsstimmung, denn Christkindlimarkt ist Vorlesezeit.
Engel Barbara nimmt euch mit in wunderbare Geschichten, am 3.12. sogar begleitet vom frechen Eichhörnchen Nikki. Einführende Worte und ausgewählte Lieder machen jede Geschichte zu einem grossartigen Erlebnis.
Donnerstag, 30. November um 14.00 Uhr, 15.00 Uhr und 16.00 Uhr
Geschichten «Benjamin der Esel»
«Weshalb kommt der Esel nicht immer zusammen mit Samichlaus und Schmutzli zu den Kindern?»
Sonntag, 3. Dezember um 11.00 Uhr, 12.00 Uhr und 13.00 Uhr
Geschichten «Nikki das Eichhörnchen»
Nach der Erzählung kommt Maskottchen Nikki vorbei und tanzt mit den Kindern.
«Eichhörnchen Nikki macht eine wunderbare Erfahrung: Es geht nichts über Freunde, die
immer zu einem stehen.»
Mittwoch, 13. Dezember um 14.00 Uhr, 15.00 Uhr und 16.00 Uhr
Geschichten «Sternenstaub im Märlitram»
«Gehen wirklich alle Wünsche in Erfüllung, wenn der Engel den Kindern Sternenstaub auf die Nase tupft?»
Freitag, 22. Dezember um 14.00 Uhr, 15.00 Uhr und 16.00 Uhr
Geschichten «Santa der Weihnachtsmann»
«Santa Claus kracht mit seinem Schlitten in den Kamin vom Waldhüsli und begegnet da Samichlaus. Was ist der Unterschied zwischen den zwei Cläusen?»